1885: Johann Georg Schlumpf, mein Urgrossvater, baut den ersten Hydraulischen Widder, der in einem Einfamilienhaus in Steinhausen installiert wird, wo er Wasser in ein Reservoir auf dem Estrich des Hauses pumpt.
Der hydraulische Widder ist eine Maschine, die einen Teil des zufliessenden Wassers durch die Erzeugung eines Druckstosses ohne weitere Energiezufuhr auf eine sehr viel grössere Höhe zu pumpen vermag.
In den rund 30 Jahren, in denen ich die Widder betreue, entsteht eine ganz neue Generation von Widdertechnologie: die sog. Schnelllauf- oder Kompaktwidder. Mit ihnen sind nun praktisch unbegrenzte Förderhöhen möglich.
Mehrere Anlagen mit vertikalen Pumphöhen von 500 und mehr Metern sind seit Jahrzehnten in Betrieb.
Ab 2022 werden sämtliche Widderanlagen, auch Hochdruck- und Spezialanlagen, von unserem langjährigen Partner Sigrist Turbinenbau AG, Sachseln geplant, ausgeführt und betreut.
Wenden Sie sich mit einer Anfrage bitte direkt an:
widder (at) sigrist-ag.ch
Weitere Details auch unter sigrist-ag.ch