Skip to main content

1988 entsteht der erste Prototyp einer Tretlagerschaltung, die dank der Untersetzung um das 2.5-fache die bestehenden Gänge einer Ketten- oder Nabenschaltung mehr als zu verdoppeln vermag und damit einen Uebersetzungsbereich schafft, den kaum ein anderes Schaltprinzip zu leisten vermag.

Bild rechts:  mountain-drive mit Untersetzung 1:2.5

Ins Schnelle wirkt das speed-drive - Getriebe: auf Knopfdruck dreht sich das Kettenblatt um das 1.65-fache schneller.

Auch hier sind für den Einbau keine Kabel oder Gestänge nötig. Ein simpler Kick auf den Schaltknopf schaltet auf oder ab!

Die extreme Uebersetzung ins Schnelle stellt der high-speed-drive dar. Auf Knopfdruck dreht sich das Kettenblatt sehr viel schneller, d.h. ein kleines, leichtes und kompaktes 27-er Kettenblatt hat die Wirkung von sage und schreibe 67 Zähnen!

2011 kauft die deutsche Haberstock-Mobility GmbH die gesamte Produktion inkl. Warenlager und Patenten.

Inzwischen produziert und vertreibt die Firma Kwiggle-Bike die Getriebe.

Kontakt:   info (at) kwiggle-bike.de